Vereinsmeisterschaft 2006

Alex mit Fibi, Serjoscha mit Nira, Isa mit Laika
Liebe Freunde des Hundespochts,
es versammelten sich die Turnierhundsportler des unseres HSV Golzheim zu einem vereinsinternen Wettkampf an einem warmen sonnigen 3. Dezember (zumindest bis 15:00).
Da es Petrus und die Turnierleitung gut mit uns meinten, trafen wir uns bei bester Laune um 9:00 mit Wanderung zur Startlinie des 2000m Geländelaufes. Wir begrüßten bei der Gelegenheit Rudi Ophei der sich als Leistungsrichter zur Verfügung stellte (Vielen lieben Dank nochmals).
Unser Gastläufer Serjoscha sei an dieser Stelle auch erwähnt, nachdem Spionagevorwürfe entkräftet wurden. Du bist immer willkommen, vor allem wenn Du außerhalb der Wertung läufst ;-)
Da es einiges an Läufen gab hier nur die Highlights:
Tamara mit Batida Platz 1 (W jugend) mit einem packenden Kampf (11,50min) dann die Zweitplatzierte Vanessa mit 11,51min gefolgt von Franziska mit 11,52min. Hätte nicht spannender sein können!!
Isa mit Laika errang Platz 1 (W)
Nils E. mit Enya auf Platz 1 (M) (Pflichtprogramm)
Nils R. mit Vestus Platz 1 (M jugend)
Der Rest hat sich tapfer geschlagen, zum Teil auch mit sehr guten Zeiten.
Nach einem leckeren ausgedehnten Frühstück, (DANKE an das Gourmet-Kantinen-Team) mit Rührei etc. (super Idee Ute!) ging nach Aufruf unserer Turnierleiterin Ruth (super Job!) weiter.
Der Vierkampf hat es wie immer in sich gehabt und auch Vereinsmitglieder die sonst nicht an Turnieren teilnehmen nutzten die letzte Gelegenheit des Jahres nochmal ihr Können zu zeigen. Wobei der Zieltorsturz von Heinz O. sicher nicht trainiert wurde aber sicher mindestens 1 Sekunde brachte!
Nachdem auch Nils E. mit Crümel es endlich verstanden hat die Arme zu Bewegen (Die Anmeldung zur Rhythmischen Sportgymnastikgruppe macht sich bezahlt!) gelang ihm auch der verdiente erste Platz. Coach Thomas hätte es fast geschafft (saubere Läufe) aber der Sabberschnute Arco war „Platz“ wohl zu langweilig. Kassandra mit Jeanny erkämpfte sich bei den Laufdisziplinen den ersten Platz (Gratulation). Vanessa mit Tambo legte den Grundstein für den ersten Platz unter den Jugendlichen mit einer, im wahrsten Sinne des Wortes, umwerfenden Unterordnung!
Nach getaner Arbeit gingen wir zum Mittagessen über um anschließend die Siegerehrung durchzuführen.
Und bei Kaminfeuer und Erbsensuppe brach auch der Platzregen los. Gut, daß wir schon fertig waren.....
Vielen Dank an die fleißigen Helfer die diesen entspannten Tag ermöglicht haben!!!!
Bis demnächst, Alex
Der Präsident in Aktion! (100m in 9,76 Sekunden) Neuer Weltrekord (bisher 9,77 Sekunden, gehalten von Asafa Powell)!! :-)
Newsletter jetzt unter Kontakt abonierbar!
Weckmann Turnier Meerbusch/Kaarst
CSC-Mannschaft v. l.: Alex, Andreas, Isabell
Man schreibt den 12.11.2006 (oder so was in der Art)!
Morgens irgendwann zwischen 7 und 7.30Uhr am A... der Welt. Es ist kalt, nass und dunkel, und der Himmel sieht auch nicht sehr viel versprechend aus. Trotzdem marschieren wir mal wieder auf! Einer nach dem Anderen, "frohen" Mutes und gut gelaunt, hoffend auf den Sieg. Nach der Anmeldung ging’s dann um ca. 8.00Uhr los. Es hieß Abmarsch für Tessa (Ladies first :-)) mit Nicki, Andreas (Alter vor Schön... ;-)) mit Bandito und Nils mit Crümel zum 2000m (T&N) bzw. 5000m (A) Lauf. Eine frische Brise mit etwas Regen begeleitete die drei (oder sechs) doch sie trotzen Wind und Wetter! Über 2000m verteidigten die Beiden mal wieder den Ruf unseres Vereins die besten Läufer zu haben und Andreas setzte, in "Unterhose" und T-Shirt laufend, noch eins drauf und erlief in einer Zeit von 18 Minuten, 37 Sekunden den ersten Platz. Tessa mit 8 Minuten, 05 Sekunden belegt gesamt Platz 3, Damen Platz 1, und Nils mit einer Zeit von 7 Minuten, 42 Sekunden gesamt Platz 2, Jugend Platz 1. Halb erfroren und mit ausreichend Schlammpackungen versehen kehrten die drei samt coach und Richter Thomas (den wolln wir ja nicht vergessen!) zurück, um sich erst einmal frisch zu machen (riechen aber auch stets so immer gut, oder?). Die Unterordungsprüfungen für den VK1 & 2 waren während dessen schon voll im Gange, doch sie und der Rest der Équipe hatten noch genügend Zeit erst einmal ausgiebig zu frühstücken. (Großes Lob an die dortige Küche!) Aufgewärmt und satt trafen dann auch die vermeintlich letzten Sportler ein, die sich von der vortägigen "Aufwärmphase" noch etwas länger hatten erholen müssen :-)! Ganz zur Freude dieser beiden (Alex und Isabell mit Laika und Fibi) erfuhr man, dass ... aus unbekannten Gründen nicht erschienen war und wahrscheinlich auch nicht tun würde. Gut das Andreas, der Held über 5000m und neuer Mann aus Ahlen oder so, einsprang und seine zusätzliche Aufgabe ohne vorheriges Üben großartig bewältigte. Dann wollen wir mal weiter berichten, sorry wenn nicht mehr alles so detailliert ist, aber sonst schreib ich mir die Finger wund und pr. gibt’s auch!) Die Unterordnungen liefen durchwachsen, wobei unser Newcomer über allen Anderen stand. Mit vollen 60 Punkten (max. Punktzahl) legte Andreas mit Bandito eine Nummer hin, die wir schon lange nicht mehr gesehen hatten. Es war eine Augenweide!! und es hat richtig Spaß gemacht zuzuschauen. Aber auch Jenny war gut mit dabei, auch wenn ihre Ronja bei den folgenden Disziplinen etwas ungehalten war. Hierbei ein fettes Lob an Thomas, bester Coach den wir haben!, mit einer Geduld und Ruhe die unvergleichlich ist, und der Jenny sein gutes Herz mit mehr als einer neue Chance zeigte! (Man dankt!) Dabei will ich auch nicht den Pudel- und Dobermannkönig Hans-Peter vergessen, der flott auf 5000m ist und Jenny mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn er auch nicht von unserem Verein ist! (Vielen Dank!) Der Rest der Vierkämpfer (allesamt VK 1) hatte mit den Unterordnungen wie gesagt einen durchwachsenen Tag, wobei wenn ich mich recht entsinne Tessa mit Nicki ihren eigenen Rekord brach! Die Laufdisziplinen waren grundsätzlich sehr gut und Nicki, Crümel und Trundle (um mal jeden zu erwähnen) hatten richtig Feuer unterm Hintern. Auch bei Susanne mit Dobby lief es ganz gut, soweit ich da noch alle Info richtig im Kopf hab. Unser Fanclub, diesmal bestehend aus Gaby, Olli, Alex, Isa, Evi, Saskia, usw. waren echt super und unvergleichbar! (Kinners, von nun an werd Ichs lächeln nie wieder vergessen!) Dank der "super" Unterstützung belegten alle Teilnehmer auch durchaus ansehnliche Plätze! (Kleiner Tipp an Meerbusch/Kaarst: Pokale für Jugend, Damen und Herren einzeln sind cooler und motivierender für die Jüngeren, trotzdem gut Idee mit dem Pokal für den jüngsten Teilnehmer! :-)) So, wie lief es den diesmal im CSC? Naja, ich gebs zu, diesmal hab Ichs verbockt, besser gesagt das Team aus Metzkausen (sorry!), aber dritter ist besser als zehnter :-)! Andreas mit Bandito, Alex mit Laika und Isabell mit Fibi belegten den 10. Platz (von 14), beachtliche Leistung wenn man berücksichtigt, dass sie noch nie als Team trainiert hatten und Andreas das letzte Mal vor ungefähr 6-7 Jahren diese Disziplin gelaufen ist. Fettes Respekt! Unser Top Team (nächstes Mal ist Niederzieher fällig!!), bestehend aus Nils mit Crümel, Tessa mit Nicki und Nils mit Trundle war diesmal wieder mal topp, oder Mädels?!
Als Fazit ist nur zu sagen, dieser Tag war echt klasse aus vielerlei Gründen!! und ich werde mich bestimmt noch lange dran erinnern (stimmts Gaby?)!!
Mit den besten Grüßen N. E.
CSC-Mannschaft v. l.: Nils, Tessa, Nils
Vereinsmeisterschaft am 03.12.2006!!
Hallo Turnierhundsportler
Leider muß ich Euch mitteilen das wir für den 26.10.2006 wegen Totensonntag keinen Terminschutz erhalten haben.
Ich werde schnellstens auf unsere arbeitende Mitgliedschaft zukommen um einen erneuten Terminvorschlag abgeben zu können. Vorschlag ist der 03.12.2006.
Thomas Krah
1. Vorsitzender
BH-Prüfung "erfolgreich" absolviert!
Und mal wieder gibt es erfreuliches zu berichten! Am 29.10.2006 bestanden drei unserer Vereinsmitglieder die BH-Prüfung. Jenny, Vanessa und Nils gaben insgesamt ein gutes Bild ab und bestanden allesamt mit Bravur. Jedoch ist auch leider noch zu erwähnen, dass eine Teilnehmerin die Prüfung leider nicht bestand. Trotzdem war dieser Tag auf alle Fälle schon von vornherein gelungen, da es mal ausnahmsweise nicht regnete.
N.E.
Ab Donnerstag den 02.11.06 um 17:30 Uhr Obedience
Liebe Mitglieder der HSV Düsseldorf-Golzheim
Zu unserer Freude hat sich Ruth Bukowski mit Ihrem Sohn Lars unseren Verein angeschlossen. Ruth betreibt ca 7 Jahren Hundesport. Die letzten 4 Jahren hing ihr Herz am Obedience. Diese von ihr gesammelten Erfahrungen möchte sie als Trainerin für die Sportart Obedience an interessierte Sportler unseres Vereins weitergeben. Das Training beginnt ab 17:30 Uhr. Jetzt haben auch Mitglieder die den sportlichen und körperlichen Anforderungen des VPG, THS oder Agility nicht gewachsen sind die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit andere Methoden der Hundeausbildung kennen zu lernen.
Ich wünsche Ruth viel Erfolg für Ihre neue Aufgabe in unserem Verein.
Thomas Krah
1. Vorsitzender
Team-Test, HSV Meerbusch-Kaarst 23.09.06
23.09.2006
Und wieder machte sich eine Delegation von Hundesportlern auf den Weg um Ruhm und Ehre für den HSV Düsseldorf-Golzheim zu erlangen.
Ziel der Mission: Fach-Abi (sprich DSV Team-Test) für den treuen Vierbeiner nebst Hundeführer.
Angetreten sind um 10 Uhr morgens (Dank an den Ausrichter für die humane Zeit!)
Nils E. mit Crümel, Isa mit Fibi, Amelie mit Aspen, Sabine mit Sunny und heute neu dabei in der Runde Andrea mit Johnny und Heinz mit Sheila. Als Spocht- Zeugwart und Wasserträger mit dabei: Elfi und Alex mit Laika. Laika trotz Verletzung Hüterin unserer Habseligkeiten und ruhender Pol der Gruppe. Und natürlich der Prüfer: Thomas K.
Start der Inszenierung: Unterordnung mit erstaunlichen Ergebnissen, bis wir herausgefunden haben, dass 70 und nicht 60 Punkte zu erreichen waren. Das relativiert wieder alles und wir kommen mal wieder zum Entschluß: wer lesen kann...
Nichtsdestotrotz haben sich alle tapfer geschlagen. Nils hing ein bißchen in den Seilen was aber an der Abifete vom Vortag liegt. Von hier auch nochmal Grüße an den kleinen Balgen der Fibi mit ein paar schönen Quitschegeräuschen kurzzeitig aus dem Konzept brachte.
Nach einer Mittagspause (war lecker Leute und endlich wieder im Startgeld enthalten (Gruß nach Wesel am Jäger)) ging es an den Außenteil der Übung. Auch hier wieder alles bestens gelaufen. Gegen 14.00 bei strahlendem Wetter ging es dann in Wagenkolonne in die Innenstadt. Für die einkaufende Gemeinde bot sich ein Bild für die Götter: 16 Hundeführer nebst Hund, 2 Bewerter, 1 Prüfungsleiterin und die Wasserträger (s.o.). So zuckelte man also in der Karawane durch die Stadt um die Stadttauglichkeit der Teams zu prüfen.
Nach getaner Arbeit ging es zurück auf das Vereinsgelände um die Plazierungen abzuwarten und siehe da: alle Bestanden
Nach Siegerehrung und einem Umtrunk ging es dann Heimwärts.
Bis zum nächsten mal und Danke an die Ausrichter für eine gelungene Veranstaltung
Alex
von links nach rechts: Nils & Crümel, Thomas (Bewerter), Amelie & Aspen, Isabell & Fibi (hockend), Sabine & Sunny, Heinz & Shila, Andrea & Johnny
Wir gratulieren dem Team um Alex, Isabell, Nils, Nina und Tessa zum 3, 5 & 7 Platz!
Wesel am Jäger (Turnier: 10.9.2006)
Wann?: Sonntag, den 10.9.2006, 7.15 Uhr. Wo?: Schwarzbachtal Auffahrt A 44 Richtung Oberhausen. Situation: Unangenehme 12°C, blauer Himmel, drei Autos, sechs Hunde, fünf gut gelaunte Sportler (einer leider vermisst gemeldet!). Irgendwelche Anzeichen auf das was kommen wird? Fehlanzeige! Man ist ahnungslos!
Handlung: Nach einer kurzen Lagebesprechung verteilen sich die fünf Spitzensportler Alex, Isabell, Nils, Nina und Tessa auf die bereitstehenden Fahrzeuge um sich auf den immerhin fast einstündigen Weg nach Wesel am Jäger zu machen, um den dort ansäßigen Konkurenten die Ehre zu erweisen. Nach guter und sicherer Fahrt erreichen sie ihr Ziel um ca. 8.15 Uhr Ortszeit und fahren in Ehrenformation vor (d. h. auf gut deutsch: im Konvoi). Nach ordnungsgemäßem Abstellen der PKW begeben sich unsere Helden vom HSV ins Meldebüro um die neue Situation auch ihren Gastgebern mitzuteilen. Oh Schreck! Auf Verständniss haben die wohl vergebens gehofft! "Ihr kennt die Regeln?" "Jo, tun wir, können die Situation aber nicht ändern. Entweder ein Mannschaft streichen und den Rest umstellen oder wir haun wieder ab!" Alles klar also! Chefe Alex hat wieder mal alles voll im Griff und macht genügend Druck so, dass die kooperieren, es ihnen aber nicht weh tut. Nachdem alles geklärt ist stellt man nun "erfreut" (bitte ironisch verstehen) fest, dass pro Start 5 Euro geblecht werden müssen! 5 € !? Bischen dreist oder?, da noch nicht einmal Frühstück, Getränke, Mittagessen oder sonstige Dinge zum Verzehr mit inbegriffen sind! Also erneut die Frage, was tun? Stimmung auf dem Nullpunkt, Motivation = 0! Antwort: Abwarten, nichts essen, nichts trinken (hungern und dursten), kann nur besser werden! (Hoffentlich!) Infolge der neu gewonnenen Erkenntnisse richten sich unsere fünf Kameraden/innen gemütlich ein und begeben sich auf kleinere Ausflüge mit dem Hund. Bald darauf beginnt das eigentliche Turnier. Alle sind einigermaßen guter Dinge und vorm ersten Lauf werden alle Hunde auf ihre Chipnummern hin geprüft. Kein Problem, wenn es beim einen Mal Chipkontrolle geblieben wäre! Doch jedes Mal wenn man startete auf ein neues? Man kanns auch umständlich machen! Naja, wir wollen mal nicht meckern und besser mal schaun, wie das Turnier sich so weiter entwickelt. Eigentlich ganz gut! (Hört, hört!!) Alle gaben ihr Bestes und waren auch durchaus erfolgreich. Die Zeit zwischen den Läufen wurde durch nette Unterhaltungen, Spaziergänge, essen, Lernen für die Schule, Schlafen, Sonnen, usw. verbracht; wobei besonders eine Sportlerin mitlerweile so knusprig braun ist, dass da gar nichts mehr besser werden kann! :-)
Als der Tag sich schließlich zu Ende neigte und die Siegerehrung statt fand, stellte man alsbald fest, dass die Elite (bis auf den vermisst gemeldeten) sich wieder einmal tapfer geschlagen hatte und die Plätze 3, 5 & 7 belegte. Herzlichen Glückwunsch! Nachdem dick abgesahnt wurde, verfrachtete man die Hunde wieder in die Autos und machte sich wieder auf nach Hause! Düsseldorf wir kommen! Was für ein Tag, der letztendlich doch erfolgreich war!
Mit den besten Grüßen, eurer Newsman

Unsere Sportler: Alex, Isabell, Nils, Nina, Tessa