Wir wünschen.....
allen Mitgliedern, Kursteilnehmern und Freunden
ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten
Rutsch ins neue Jahr.
Der Vorstand
Agi-Training
findet bis auf weiteres nicht statt.
TERMINE!
bitte Termine beachten!
Landessiegerprüfung des RZV im Bereich FH am 19.11
Landessiegerprüfung des RZV im Bereich FH am 19.11.2011 in Erkelenz
Am 19.11.2011 nahmen Matthias Brouns mit Ice und Petra Müller-Lorey mitLarissa an der Landessiegerprüfung FH für Hovawart in Erkelenz teil.
Veranstalter war die Hovawart-Gruppe Grenzland in Brüggen.
Matthias und Ice starteten in FH 2 sowie Petra mit Larissa in der FP 1.
Unter den fachkundigen Augen der LR/in Manuela Dossinger vom RZV suche Ice seine 3 Stunden alte Fährte ruhig und konzentriert ab. Er erhielt 96 Punkte für seine Arbeit.
Larissa musste sich am Anfang erst einsuchen. Nach kurzer Zeit hatte sie aber die Fährte aufgenommen und die Gegenstände problemlos verwiesen. Sie erhielten 80 Punkte für die gezeigte Leistung und hat die FP 1 mit der Wertnote "gut" bestanden.
Nach Auswertung der Ergebnisse stand plötzlich fest:
Mattes ist mit 96 Punkten und der Wertnote "vorzüglich" Landessieger im RZV geworden.
Herzlich Glückwünsche an beide Golzheimer.
Der Vorstand
Obedienceprüfung am 05.11.11 HSV Kückhoven
Am 05.11.11 starteten auf der Anlage des HSV Kückhoven Isa mit Fibi und Elvis und Angelika mit Paul. Unter den Augen der Leistungsrichterin Conny Hupka erreichte Isa mit Elvis ihr wohlverdientes „Vorzüglich“ mit 276,5 Punkten in der Beginner-Klasse und qualifizierte sich somit für die Klasse 1.
Mit Fibi startete Isa in der Klasse 1 und erreichte ein „Sehr gut“ mit 237,5 Punkten.
Angelika machte mit ihrem Paul eine Punktlandung und erreichte ein erneutes „Vorzüglich“ mit 256 Punkten.
M. V.
Obedienceprüfung am 30.10.11 HSF Ratingen
Am 30. Oktober startete Isa mit ihrem Elvis bei den HSF Ratingen in der Beginner-Klasse. Leistungsrichter war Dirk Belder aus den Niederlanden. Hier erreichte Isa mit ihrem Elvis ein schönes „Sehr gut“ mit 239 Punkten und belegte damit den 2. Platz.
M. V.
Herbstprüfung am 30.10.2011 beim ADRK Düsseldorf
Am 30.10.2011 nahm Sylvia Krah mit ihrem Briard Bentley an der Vielseitigkeitsprüfung für Sportgebrauchshunde bei ADRK Düsseldorf teil. Sie starteten in der Prüfungsstufe VPG II.
Um 7 Uhr ging es ins Gelände. Unter den Augen von LR Wömpner suche Ben sauber und gleichmässig die Fährte ab. Diese Übung wurde mit 100 Punkten bewertet.
Im Gehorsamsteil wurden alle Übungsteile von Ben gezeigt. Leider war die Ausführung teilweise zu langsam so das am Ende 84 Punkte erreicht wurden.
Im Schutzdienst zeigte Ben sich wieder richtig motiviert (übermotiviert).
Er erhielt 80 Punkte für die gezeigte Übung.
Wir gratulieren Sylvia und Ben zur bestandenen VPG II Prüfung mit 264 Punkten und der Wertnote "gut". TSB wurde mit "ausgeprägt" bewertet.
Der Vorstand
Obedienceprüfung am 23.10.11 HSG Niederzier
Am 23. Oktober starteten bei sonnigem, aber kaltem Wetter bei der HSG Niederzier. Angelika mit Paul, Kassandra mit Jeany, Andrea mit Johnny, Isa mit Fibi und Marion mit Murphy.
Unter den fachkundigen Augen des Leistungsrichters Karl Weber aus Österreich erreichten unsere Sportler folgende tolle Ergebnisse:
Kassandra erreichte in der Beginner-Klasse mit ihrer Jeany ein „Vorzüglich“ mit 289 Punkten und belegte den 1. Platz. Sie qualifizierte sich somit gleich bei ihrem ersten Start für die Klasse 1.
Mit 224,5 Punkten erreichte Andrea mit ihrem Johnny in der Klasse 1 ein „Sehr gut“ und freute sich sehr über ihr selbst gesetztes Jahresziel.
Isa erreichte ebenfalls mit ihrer Fibi ein „Sehr gut“ mit 233,5 Punkten in der Klasse 1.
Angelika führte ihren Paul souverän durch die Prüfung und qualifizierte sich für die Klasse 2 und erreichte ein „Vorzüglich“ mit 275 Punkten in der Klasse 1.
Marion belegte mit ihrem Murphy den 1. Platz mit 218,5 Punkten in der Klasse 3.
M. V.
BH THS Vereinsmeisterschaft 16.10.11
09.10.11 HSV Ruhrort-Meiderich-Berg
28.08. 2011 dhv THS DM Weeze
dhv THS DM 2011 Weeze Ergebnisse
Unsere Obediencesportler waren wieder unterwegs:
Am 06.08.11 startete Angelika mit ihrem Labrador Paul beim GHV MG-Altstadt-Bettrath zum ersten Mal in der Klasse 1. Die Reihenfolge der einzelnen Klassen wurde etwas verändert und somit starteten die beiden erst nach der Mittagspause. Unter der Leistungsrichterin Judith Montag bestanden Angelika und Paul mit einem *Gut“ und 198 Punkten und belegten den 5. Platz.
Am 20.08.11 startete Marion mit ihrem Aussie Murphy beim HSV Bergkamen in der Klasse 3. Unter den strengen Augen des Leistungsrichters Karl Weber erreichten sie den 2. Platz mit einem *Sehr gut“ und 225 Punkten.
LG Marion
Obedienceprüfung beim HSG Rhein-Sieg 04.06.2011
BH und FH Frühjahrsprüfung am 22. Mai 2011
Am Sonntag den 22.05.2011 stellten sich zwei Fährtenhunde und 7 BH-Hunde dem Leistungsrichter Matthias Höntges zur Golzheimer Frühjahrprüfung. Pünktlich um 7:30 Uhr legte Matthias Brouns die FH2 Fährte für den Sportsfreund Josef Krosch mit Gorbi vom HSV Rheydt sowie die FPr2 Fährte für Sylvia Krah mit Bentley.
Sylvia Krah mit Bentley erreichte 98 Punkte mit dem Werturteil „V“
Josef Krosch mit Gorbi erreichte 87 Punkte mit dem Werturteil „G“
Zurück auf der Platzanlage mussten die Begleithunde ihren Leistungsstand zeigen. Es war eine große Anspannung bei allen Teams zu spüren. Unter den Augen der Besucher wurde der Gehorsamsteil absolviert. Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zur bestandenen Prüfung:
Petra Ferber mit Hund Jacques
Anja Bommes mit Hund Boncuk
Martina Przybilla mit Hündin Amie
Thomas Krah mit Hund Ulan
Gleichzeitig möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern bedanken die durch ihre Hilfe zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben.
„Danke“ an die Helfer und „Herzliche Glückwünsche“ den Sportlern.
Thomas Krah
Frühjahrsprüfung des ADRK-BG-Düsseldorf am 07.05.2011
THS Osterturnier 23.04.2011
Obedience
Zur Zeit ist die Gruppe voll!
THS Turnier 20.03. Eschweiler
06.02.2011 THS WWGL Hünxe-Krudenburg
2011 kann kommen....
die Archive sind reorganisiert, es wurde Platz für viele neue Ereignisse geschaffen ;-)
Bitte achtet auf die Terminseite, da es langsam losgeht mit den Traingsgruppen.
A.