HSV Düsseldorf - Golzheim 1922 e.V.

 

Jugendarbeit

Die Jugendarbeit in unserem Verein soll gefördert werden.

In erster Linie wird natürlich das Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Hund gefördert. Auch die Bindung zum eigenen Hund wird in den Trainingsstunden oder Einzelunterricht als wichtigstes Instrument forciert. Ein Teilziel ist natürlich die „Alltags- und Verkehrstauglichkeit“ von Kind mit Hund.
Um die eigene Entwicklung des Gespannes zu kontrollieren, gibt es die Möglichkeit Prüfungen abzulegen oder an Turnieren teilzunehmen. Hier wird die Jugend langsam aber sicher dem Hundesport nähergebracht. Zur Auswahl stehen die Sportarten: Agility, Turnierhundsport (THS), Obedience und VPG. Näheres dazu unter dem Link „Sportarten“.
Es wird gelernt sich zu organisieren, so ein Turnier hat es in sich ;-) aber auch die Trainingsdisziplin wird hier gefordert: „Ohne Fleiß bekanntlicher Weise auch kein Preis“. Wer kein Interesse an Turnieren hat kann natürlich auch „nur“ mit dem Hund trainieren, wobei noch kein Jugendlicher einem schönen Turnier der ausgewählten Sportart widerstehen konnte ....
Unter Jugendarbeit versteht der Hundesportverein Düsseldorf-Golzheim nicht ausschließlich die Arbeit mit Jugendlichen und deren Hunden, sondern auch Projekte und Unternehmungen die nicht unbedingt mit dem treuen Vierbeiner in Verbindung stehen. Keksebacken in der Vorweihnachtszeit oder das Zelten auf dem Vereinsgelände sind willkommene Abwechslungen zum Schulalltag. Verantwotungsbewusstsein gegenüber Teamkollegen und dem Vereinsleben er
gibt sich als positiver Nebeneffekt meist von selbst.

Der Weg ist das Ziel.

 

Facebook: http://www.facebook.com/hsvgolzheim | Telefon: 0211/54281704 / Mail: news@hsv-golzheim.de / Web: www.hsv-golzheim.de