HSV Düsseldorf - Golzheim 1922 e.V
Vom Welpen bis zur Begleithundeprüfung
Welpenstunde 10:30 – 11:15 Uhr
Belohnung durch Futter (bitte weiches Futter, Fleischwurst, Käse oder Hundeleberwurst) oder Spielzeug (alles was nicht quietscht)
Kleine Gehorsamsübungen
Gewöhnung auf Alltagsreize wie Regenschirm, Fahrräder, Jogger und ähnliches
Körpersprache des Hundeführers reflektieren und verdeutlichen
Unbekannte Untergründe und Hindernisse kennenlernen und überwinden
( wie z.b.Tunnel, Brücken, Wackelbrett, Plane, Stangen oder Reifen )
Spassparcours
wir üben Chip ablesen, Ohren nachsehen, Pfotenkontrolle oder Maul öffnen
Viele Pausen zum freien Spielen der Hunde



Junghunde 11:30 – 13:15 Uhr
Bitte die Gruppeneinteilung beachten.
Verfestigen der Grundkommandos
Neues Lernen, wie auch mal alleine sitzenzubleiben
Gewöhnung Alltagsreize wie Jogger, Fahrräder, Regenschirme, usw.
Hindernisparcours
Erste Erfahrungen ohne Leine
Ähnlich wie Welpenstunde nur ohne freies Spielen



Fortgeschrittene 13:15 – 14:00 Uhr
Freifolge, fast alle Übungen ohne Leine
Elemente der Begleithundeprüfung werden geübt
Verfestigungen der Alltagssitiuationen
Maul öffnen, Ohren nachsehen, Chip ablesen
Abruf, Tempowechsel und Ablage


